Die Zahnfleischerkrankungen, vor allem die Parodontitis, haben nicht nur lokale Ursachen in der Mundhöhle. Es gibt vielerlei Bezüge zur bakteriellen Besiedelung unseres Körpers, zur Ernährung und zu unserer allgemeinen Gesundheit. In diesen Bereiche wird aktuell viel Forschung betrieben. Es liegen bereits verschiedene Ansätze vor, um die Behandlung der Parodontitis aus ganzheitlicher Sicht zu verbessern. Hier berühren sich aktuelle wissenschaftliche Forschung und Erfahrungen aus der Naturheilkunde. Wir werden die Informationen hierzu in Kürze erweitern.
Probiotika: Gesunde Bakterien lutschen
Eine hartnäckige Parodontitis hat ihre Ursache oft in einem gestörten Gleichgewicht der Mikroflora im Mund (der Zusammensetzung der Bakterien). Es gibt neuerdings einfache, risikolose und wirksame Methoden, die Mikroflora im Mund wie auch im ganzen Körper wieder in ein gesundes, ausgewogenes Gleichgewicht zu bringen. Dies ist in der Naturheilkunde schon lange bekannt, man spricht hier vom Problem der Dysbiose und der mikrobiologischen Therapie. Das Thema ist auch von Julia Enders in ihrem Bestseller "Darm mit Charme" wunderbar beschrieben.
Zahnfleischgesunde Ernährung:
Weisses Mehl, Zucker, ein Zuviel an Kohlenhydraten , gleichzeitig ein Mangel an Vitaminen, wichtigen Fettsäuren, Vital- und Mineralstoffen: diese Ernährung bringt den Körper unweigerlich in eine Stoffwechsellage, in der alle Entzündungen im Körper gefördert werden. Das gilt auch am Zahnfleisch.
Wenn wir die Nahrungsmittel reduzieren, die den Körper in eine entzündungsfördernde Lage bringen, und ihm gleichzeitig alle Stoffe bieten, die er für ein gutes Immunsystem braucht, hat das sehr positive Wirkungen nicht nur am Zahnfleisch, sondern im ganzen Körper.
Parodontitis als internistisches Problem:
Wir müssen die Parodontitis heute nicht mehr nur als ein lokales Problem im Mund betrachten, sondern als ein ganzkörperliches Problem. Es besteht eine erhöhte Entzündungsbereitschaft im Körper und eine Störung der gesunden Zusammensetzung unserer Mundflora, ggfs. auch unserer Darmflora. Eine chronische Parodontitis kann den ganzen Körper gesundheitlich stark belasten. Insbesondere Diabetes, Herz-Kreislauferkrankungen und bestimmte Rheumaformen werden durch die Parodontitis negativ beeinflusst.